DatenschutzerklärungInhaltsverzeichnis------------------ 1. Information über die Erhebung personenbezogener Daten und Kontaktdaten des Verantwortlichen 2. Datenerfassung beim Besuch unserer Website 3. Cookies 4. Kontaktaufnahme und Anmeldung zum Newsletter 5. Verwendung von YouTube-Videos 6. Online-Marketing Google 7. Affiliate-Programme 8. Tools und Sonstiges 9. Rechte des Betroffenen10. Dauer der Speicherung personenbezogener Daten1) Information über die Erhebung personenbezogener Daten und Kontaktdaten des Verantwortlichen1.1)Wirfreuenuns,dassSieunsereWebsitebesuchenundbedankenunsfürIhrInteresse.ImFolgendeninformierenwirSieüber denUmgangmitIhrenpersonenbezogenenDatenbeiNutzungunsererWebsite.PersonenbezogeneDatensindhierbeialleDaten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.1.2)VerantwortlicherfürdieDatenverarbeitungaufdieserWebsiteimSinnederDatenschutz-Grundverordnung(DSGVO)istManuel Willer,Paul-Jerchel-Str.1,14641Nauen,Deutschland,E-Mail:info@schulferien-deutschland.info,Tel.:+49(0)3321429123,Fax: +49(0)32124886200.DerfürdieVerarbeitungvonpersonenbezogenenDatenVerantwortlicheistdiejenigenatürlicheoder juristischePerson,diealleinodergemeinsammitanderenüberdieZweckeundMittelderVerarbeitungvonpersonenbezogenen Daten entscheidet.1.3)DieseWebsitenutztausSicherheitsgründenundzumSchutzderÜbertragungpersonenbezogenerDatenundanderer vertraulicherInhalte(z.B.BestellungenoderAnfragenandenVerantwortlichen)eineSSL-bzw.TLS-Verschlüsselung.Siekönnen eine verschlüsselte Verbindung an der Zeichenfolge „https://“ und dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile erkennen.2) Datenerfassung beim Besuch unserer WebsiteBeiderbloßinformatorischenNutzungunsererWebsite,alsowennSiesichnichtregistrierenoderunsanderweitigInformationen übermitteln,erhebenwirnursolcheDaten,dieIhrBrowseranunserenServerübermittelt(sog.„Server-Logfiles“).WennSieunsere Website aufrufen, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen die Website anzuzeigen:- Unsere besuchte Website- Datum und Uhrzeit zum Zeitpunkt des Zugriffes- Menge der gesendeten Daten in Byte- Quelle/Verweis, von welchem Sie auf die Seite gelangten- Verwendeter Browser- Verwendetes Betriebssystem- Verwendete IP-Adresse (ggf.: in anonymisierter Form)DieVerarbeitungerfolgtgemäßArt.6Abs.1lit.fDSGVOaufBasisunseresberechtigtenInteressesanderVerbesserungder StabilitätundFunktionalitätunsererWebsite.EineWeitergabeoderanderweitigeVerwendungderDatenfindetnichtstatt.Wir behaltenunsallerdingsvor,dieServer-Logfilesnachträglichzuüberprüfen,solltenkonkreteAnhaltspunkteaufeinerechtswidrige Nutzung hinweisen.3) CookiesUmdenBesuchunsererWebsiteattraktivzugestaltenunddieNutzungbestimmterFunktionenzuermöglichen,verwendenwirauf verschiedenenSeitensogenannteCookies.HierbeihandeltessichumkleineTextdateien,dieaufIhremEndgerätabgelegtwerden. EinigedervonunsverwendetenCookieswerdennachdemEndederBrowser-Sitzung,alsonachSchließenIhresBrowsers,wieder gelöscht(sog.Sitzungs-Cookies).AndereCookiesverbleibenaufIhremEndgerätundermöglichenunsoderunseren Partnerunternehmen(CookiesvonDrittanbietern),IhrenBrowserbeimnächstenBesuchwiederzuerkennen(sog.persistente Cookies).WerdenCookiesgesetzt,erhebenundverarbeitendieseimindividuellenUmfangbestimmteNutzerinformationenwie Browser-undStandortdatensowieIP-Adresswerte.PersistenteCookieswerdenautomatisiertnacheinervorgegebenenDauer gelöscht, die sich je nach Cookie unterscheiden kann.TeilweisedienendieCookiesdazu,durchSpeicherungvonEinstellungendenBestellprozesszuvereinfachen(z.B.Merkendes InhaltseinesvirtuellenWarenkorbsfüreinenspäterenBesuchaufderWebsite).SoferndurcheinzelnevonunseingesetzteCookies auchpersonenbezogeneDatenverarbeitetwerden,erfolgtdieVerarbeitunggemäßArt.6Abs.1lit.bDSGVOentwederzur DurchführungdesVertragesodergemäßArt.6Abs.1lit.fDSGVOzurWahrungunsererberechtigtenInteressenander bestmöglichen Funktionalität der Website sowie einer kundenfreundlichen und effektiven Ausgestaltung des Seitenbesuchs.WirarbeitenunterUmständenmitWerbepartnernzusammen,dieunshelfen,unserInternetangebotfürSieinteressanterzu gestalten.ZudiesemZweckwerdenfürdiesenFallbeiIhremBesuchunsererWebsiteauchCookiesvonPartnerunternehmenauf IhrerFestplattegespeichert(CookiesvonDrittanbietern).WennwirmitvorbenanntenWerbepartnernzusammenarbeiten,werdenSie überdenEinsatzderartigerCookiesunddenUmfangderjeweilserhobenenInformationeninnerhalbdernachstehendenAbsätze individuell und gesondert informiert.BittebeachtenSie,dassSieIhrenBrowsersoeinstellenkönnen,dassSieüberdasSetzenvonCookiesinformiertwerdenund einzelnüberderenAnnahmeentscheidenoderdieAnnahmevonCookiesfürbestimmteFälleodergenerellausschließenkönnen. JederBrowserunterscheidetsichinderArt,wieerdieCookie-Einstellungenverwaltet.DieseistindemHilfemenüjedesBrowsers beschrieben,welchesIhnenerläutert,wieSieIhreCookie-Einstellungenändernkönnen.DiesefindenSiefürdiejeweiligenBrowser unter den folgenden Links:Internet Explorer: https://support.microsoft.com/de-de/help/17442/windows-internet-explorer-delete-manage-cookiesFirefox: https://support.mozilla.org/de/kb/cookies-erlauben-und-ablehnenChrome: https://support.google.com/chrome/answer/95647?hl=de&hlrm=enSafari: https://support.apple.com/de-de/guide/safari/sfri11471/macOpera: https://help.opera.com/en/latest/web-preferences/#cookiesBitte beachten Sie, dass bei Nichtannahme von Cookies die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein kann.4) Kontaktaufnahme und Anmeldung zum Newsletter4.1) KontaktaufnahmeIm Rahmen der Kontaktaufnahme mit uns (z.B. per Kontaktformular oder E-Mail) werden personenbezogene Daten erhoben. WelcheDatenimFalleeinesKontaktformularserhobenwerden,istausdemjeweiligenKontaktformularersichtlich.DieseDaten werdenausschließlichzumZweckderBeantwortungIhresAnliegensbzw.fürdieKontaktaufnahmeunddiedamitverbundene technischeAdministrationgespeichertundverwendet.RechtsgrundlagefürdieVerarbeitungdieserDatenistunserberechtigtes InteresseanderBeantwortungIhresAnliegensgemäßArt.6Abs.1lit.fDSGVO.ZieltIhreKontaktierungaufdenAbschlusseines Vertragesab,soistzusätzlicheRechtsgrundlagefürdieVerarbeitungArt.6Abs.1lit.bDSGVO.IhreDatenwerdennach abschließenderBearbeitungIhrerAnfragegelöscht.DiesistderFall,wennsichausdenUmständenentnehmenlässt,dassder betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist und sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.4.2.) Anmeldung zu unserem E-Mail-NewsletterWennSiesichzuunseremE-MailNewsletteranmelden,übersendenwirIhnenregelmäßigInformationenzuunserenAngeboten. PflichtangabefürdieÜbersendungdesNewslettersistalleinIhreE-Mailadresse.DieAngabeweitererDatenistfreiwilligundwird verwendet,umSiepersönlichansprechenzukönnen.FürdenVersanddesNewslettersverwendenwirdassog.DoubleOpt-in Verfahren.Diesbedeutet,dasswirIhnenerstdanneinenE-MailNewsletterübermittelnwerden,wennSieunsausdrücklichbestätigt haben,dassSieindenEmpfangvonNewslettereinwilligen.WirschickenIhnendanneineBestätigungs-E-Mail,mitderSiegebeten werden durch Anklicken eines entsprechenden Links zu bestätigen, dass Sie künftig den Newsletter erhalten wollen.MitderAktivierungdesBestätigungslinkserteilenSieunsIhreEinwilligungfürdieNutzungIhrerpersonenbezogenenDatengemäß Art.6 Abs.1lit.aDSGVO.Beider AnmeldungzumNewsletterspeichernwirIhrevomInternetService-Provider(ISP)eingetragene IP-AdressesowiedasDatumunddieUhrzeitderAnmeldung,umeinenmöglichenMissbrauchIhrerE-Mail-Adressezueinem späterenZeitpunktnachvollziehenzukönnen.DievonunsbeiderAnmeldungzumNewslettererhobenenDatenwerden ausschließlichfürZweckederwerblichenAnspracheimWegedesNewslettersbenutzt.SiekönnendenNewsletterjederzeitüber dendafürvorgesehenenLinkimNewsletteroderdurchentsprechendeNachrichtandeneingangsgenanntenVerantwortlichen abbestellen.NacherfolgterAbmeldungwirdIhreE-MailadresseunverzüglichinunseremNewsletter-Verteilergelöscht,soweitSie nichtausdrücklichineineweitereNutzungIhrerDateneingewilligthabenoderwirunseinedarüberhinausgehende Datenverwendung vorbehalten, die gesetzlich erlaubt ist und über die wir Sie in dieser Erklärung informieren.5) Verwendung von YouTube-VideosDieseWebsitenutztdieYouTube-Einbettungsfunktionzur AnzeigeundWiedergabevonVideosdes Anbieters„YouTube“,derzuder Google Ireland Limited, Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irland („Google“) gehört.HierbeiwirddererweiterteDatenschutzmodusverwendet,dernach AnbieterangabeneineSpeicherungvonNutzerinformationenerst beiWiedergabedes/derVideosinGangsetzt.WirddieWiedergabeeingebetteterYouTube-Videosgestartet,setztderAnbieter „YouTube“Cookiesein,umInformationenüberdasNutzerverhaltenzusammeln.Hinweisenvon„YouTube“zufolgedienendiese unteranderemdazu,Videostatistikenzuerfassen,dieNutzerfreundlichkeitzuverbessernundmissbräuchlicheHandlungsweisenzu unterbinden.WennSiebeiGoogleeingeloggtsind,werdenIhreDatendirektIhremKontozugeordnet,wennSieeinVideoanklicken. WennSiedieZuordnungmitIhremProfilbeiYouTubenichtwünschen,müssenSiesichvorAktivierungdesButtonsausloggen. GooglespeichertIhreDaten(selbstfürnichteingeloggteNutzer)alsNutzungsprofileundwertetdieseaus.Einesolche Auswertung erfolgtinsbesonderegemäßArt.6Abs.1lit.fDSGVOaufBasisderberechtigtenInteressenvonGoogleanderEinblendung personalisierterWerbung,Marktforschungund/oderbedarfsgerechtenGestaltungseinerWebsite.IhnenstehteinWiderspruchsrecht zugegendieBildungdieserNutzerprofile,wobeiSiesichzurAusübungdessenanYouTuberichtenmüssen.ImRahmender NutzungvonYouTubekannesauchzueinerÜbermittlungvonpersonenbezogenenDatenandieServerderGoogleLLC.inden USA kommen.UnabhängigvoneinerWiedergabedereingebettetenVideoswirdbeijedemAufrufdieserWebsiteeineVerbindungzumGoogle-Netzwerk aufgenommen, was ohne unseren Einfluss weitere Datenverarbeitungsvorgänge auslösen kann.FürdenFallderÜbermittlungvonpersonenbezogenenDatenandieGoogleLLC.mitSitzindenUSA,hatsichGoogleLLC.fürdas us-europäischeDatenschutzübereinkommen„PrivacyShield“zertifiziert,welchesdieEinhaltungdesinderEUgeltenden Datenschutzniveaus gewährleistet. Ein aktuelles Zertifikat kann hier eingesehen werden: https://www.privacyshield.gov/listWeitereInformationenzumDatenschutzbei„YouTube“findenSieinderDatenschutzerklärungdesAnbietersunter: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy6) Online-Marketing Google6.1) Einsatz von Google AdSenseDieseWebsitebenutztGoogle AdSense,einenWebanzeigendienstGoogleIrelandLimited,GordonHouse,4BarrowSt,Dublin,D04 E5W5,Irland("Google").GoogleAdSenseverwendetsog.CookiessindTextdateien,dieaufIhremComputergespeichertwerden unddieeine AnalysederBenutzungderWebsitedurchSieermöglichen.DarüberhinausverwendetGoogle AdSensezurSammlung vonInformationenauchsog."Web-Beacons"(kleineunsichtbareGrafiken),durchderenVerwendungeinfacheAktionenwieder BesucherverkehraufderWebsiteaufgezeichnet,gesammeltundausgewertetwerdenkönnen.DiedurchdasCookieund/oderWeb-BeaconerzeugtenInformationen(einschließlichIhrerIP-Adresse)überIhreBenutzungdieserWebsitewerdeninderRegelaneinen ServervonGoogleübertragenunddortgespeichert.HierbeikannesauchzueinerÜbermittlungandieServerderGoogleLLC.in den USA kommen.GooglebenutztdiesoerhaltenenInformationen,umeineAuswertungIhresNutzungsverhaltensimHinblickaufdieAdSense-Anzeigendurchzuführen.DieimRahmenvonGoogleAdSensevonIhremBrowserübermittelteIP-Adressewirdnichtmitanderen DatenvonGooglezusammengeführt.DievonGoogleerhobenenInformationenwerdenunterUmständenanDritteübertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist und/ oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten.DiebeschriebeneVerarbeitungvonDatenerfolgtgemäßArt.6Abs.1lit.fDSGVOzumZweckderzielgerichtetenwerblichen AnsprachedesNutzersdurchwerbendeDritte,deren AnzeigenaufderBasisdesausgewertetenNutzerverhaltenaufdieserWebsite angezeigtwerden.DieseVerarbeitungdientebenfallsunseremfinanziellenInteresseanderAusschöpfungdeswirtschaftlichen Potenzials unseres Internetauftritts durch entgeltliche Einblendung von personalisierten Drittwerbeinhalten.FürdenFallderÜbermittlungvonpersonenbezogenenDatenandieGoogleLLC.mitSitzindenUSA,hatsichGoogleLLC.fürdas us-europäischeDatenschutzübereinkommen„PrivacyShield“zertifiziert,welchesdieEinhaltungdesinderEUgeltenden Datenschutzniveaus gewährleistet. Ein aktuelles Zertifikat kann hier eingesehen werden: https://www.privacyshield.gov/listUnterdernachstehendenInternetadresseerhaltenSieweitereInformationenüberdieDatenschutzbestimmungenvonGoogle: https://www.google.de/policies/privacy/SiekönnenCookiesfürAnzeigenvorgabendauerhaftdeaktivieren,indemSiediesedurcheineentsprechendeEinstellungIhrer Browser-Software verhindern oder Sie können das unter folgendem Link verfügbare Browser-Plug-in herunterladen und installieren:https://www.google.com/settings/ads/plugin?hl=deBittebeachtenSie,dassbestimmteFunktionendieserWebsitemöglicherweisenichtodernureingeschränktgenutztwerdenkönnen, wenn Sie die Verwendung von Cookies deaktiviert haben.6.2) Einsatz von Google Ads Conversion-TrackingDieseWebsitenutztdasOnline-Werbeprogramm"GoogleAds"undimRahmenvonGoogleAdsdasConversion-Trackingder GoogleIrelandLimited,GordonHouse,4BarrowSt,Dublin,D04E5W5,Irland(„Google“).Wirnutzendas AngebotvonGoogle Ads, ummitHilfevonWerbemitteln(sogenanntenGoogle Adwords)aufexternenWebseitenaufunsereattraktiven Angeboteaufmerksam zumachen.WirkönneninBezugzudenDatenderWerbekampagnenermitteln,wieerfolgreichdieeinzelnenWerbemaßnahmen sind.WirverfolgendamitdasAnliegen,IhnenWerbunganzuzeigen,diefürSievonInteresseist,unsereWebsitefürSie interessanter zu gestalten und eine faire Berechnung der anfallenden Werbekosten zu erreichen.DasCookiefürConversion-Trackingwirdgesetzt,wenneinNutzeraufeinevonGooglegeschaltete Ads-Anzeigeklickt.BeiCookies handeltessichumkleine Textdateien,dieaufIhremEndgerätabgelegtwerden.DieseCookiesverliereninderRegelnach30 Tagen ihreGültigkeitunddienennichtderpersönlichenIdentifizierung.BesuchtderNutzerbestimmteSeitendieserWebsiteundistdas Cookienochnichtabgelaufen,könnenGoogleundwirerkennen,dassderNutzeraufdieAnzeigegeklickthatundzudieserSeite weitergeleitetwurde.JederGoogle Ads-KundeerhälteinanderesCookie.CookieskönnensomitnichtüberdieWebsitesvonGoogle Ads-Kundennachverfolgtwerden.DiemithilfedesConversion-CookieseingeholtenInformationendienendazu,Conversion-StatistikenfürGoogleAds-Kundenzuerstellen,diesichfürConversion-Trackingentschiedenhaben.DieKundenerfahrendie GesamtanzahlderNutzer,dieaufihreAnzeigegeklickthabenundzueinermiteinemConversion-Tracking-TagversehenenSeite weitergeleitetwurden.SieerhaltenjedochkeineInformationen,mitdenensichNutzerpersönlichidentifizierenlassen.WennSie nichtamTrackingteilnehmenmöchten,könnenSiedieseNutzungblockieren,indemSiedasCookiedesGoogleConversion-TrackingsüberihrenInternet-BrowserunterdemStichwort„Nutzereinstellungen“deaktivieren.Siewerdensodannnichtindie Conversion-TrackingStatistikenaufgenommen.WirsetzenGoogleAdsaufGrundunseresberechtigtenInteressesaneiner zielgerichtetenWerbunggem.Art.6Abs.1lit.fDSGVOein.ImRahmenderNutzungvonGoogleAdskannesauchzueiner Übermittlung von personenbezogenen Daten an die Server der Google LLC. in den USA kommen.FürdenFallderÜbermittlungvonpersonenbezogenenDatenandieGoogleLLC.mitSitzindenUSA,hatsichGoogleLLC.fürdas us-europäischeDatenschutzübereinkommen„PrivacyShield“zertifiziert,welchesdieEinhaltungdesinderEUgeltenden Datenschutzniveaus gewährleistet. Ein aktuelles Zertifikat kann hier eingesehen werden: https://www.privacyshield.gov/listUnterdernachstehendenInternetadresseerhaltenSieweitereInformationenüberdieDatenschutzbestimmungenvonGoogle: https://www.google.de/policies/privacy/SiekönnenCookiesfürAnzeigenvorgabendauerhaftdeaktivieren,indemSiediesedurcheineentsprechendeEinstellungIhrer Browser-Software verhindern oder das unter folgendem Link verfügbare Browser-Plug-in herunterladen und installieren:https://www.google.com/settings/ads/plugin?hl=deBittebeachtenSie,dassbestimmteFunktionendieserWebsitemöglicherweisenichtodernureingeschränktgenutztwerdenkönnen, wenn Sie die Verwendung von Cookies deaktiviert haben.7) Affiliate-Programme7.1 )Amazon Partnerprogramm (AmazonPartnerNet)WirnehmenamPartnerprogramm"AmazonPartnerNet"derAmazonEUS.a.r.l.,38avenueJohnF.Kennedy,L-1855Luxemburg (nachfolgend"Amazon")teil.IndiesemZusammenhanghabenwiraufunsererWebsiteWerbeanzeigenalsLinksplatziert,diezu AngebotenaufverschiedenenAmazon-Websitesführen.AmazonsetztCookiesein.HierbeihandeltessichumkleineTextdateien, dieaufIhremEndgerätabgelegtwerden,umdieHerkunftvonBestellungennachvollziehenzukönnen,dieübersolcheLinks generiertwurden.DabeikannAmazonunteranderemerkennen,dassSiedenPartnerlinkaufunsererWebsiteangeklickthaben. DieseInformationenwerdenzurZahlungsabwicklungzwischenunsundAmazonbenötigt.SoferndieInformationenauch personenbezogenDatenenthalten,erfolgtdiebeschriebeneVerarbeitungaufGrundlageunseresberechtigtenfinanziellenInteresses an der Abwicklung von Provisionszahlungen mit Amazon gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.WeitereInformationenzurDatennutzungdurchAmazonfindenSieinderAmazon.de-Datenschutzerklärungunter https://www.amazon.de/gp/help/customer/display.html/ref=footer_privacy?ie=UTF8&nodeId=3312401WennSiedieAuswertungdesNutzerverhaltensviaCookiesblockierenmöchten,könnenSieIhrenBrowsersoeinstellen,dassSie überdasSetzenvonCookiesinformiertwerdenundeinzelnüberderenAnnahmeentscheidenoderdieAnnahmevonCookiesfür bestimmteFälleodergenerellausschließen.SiekönnendieinteressenbezogenenAnzeigenbeiAmazonauchüberdenLink https://www.amazon.de/gp/dra/info deaktivieren.7.2) eBay-Partnerprogramm (eBay Partner Network)WirnehmenamPartnerprogrammdereBayPartnerNetwork,Inc.,2145HamiltonAve.,SanJose,CA95125,USA(nachfolgend „EPN“)teil.IndiesemZusammenhanghabenwiraufunsererWebsiteWerbeanzeigenalsLinksplatziert,diezuAngebotenauf verschiedeneneBay-Websitesführen.EPNsetztCookiesein.HierbeihandeltessichumkleineTextdateien,dieaufIhremEndgerät abgelegtwerden,umdieHerkunftvonKlicks,Bestellungenetc.nachvollziehenzukönnen,dieübersolcheLinksgeneriertwurden. UnteranderemkannEPNerkennen,dassSiedenPartnerlinkaufdieserWebsitegeklickthaben.DieseInformationenwerdenzur ZahlungsabwicklungzwischenunsundeBaybenötigt.SoferndieInformationenauchpersonenbezogenDatenenthalten,erfolgtdie beschriebeneVerarbeitungaufGrundlageunseresberechtigtenfinanziellenInteressesanderAbwicklungvonProvisionszahlungen miteBaygemäßArt.6Abs.1lit.fDSGVO.WeitereInformationenzurDatennutzungdurchEPNerhaltenSieinder Datenschutzerklärung des Unternehmens: https://partnernetwork.ebay.com/de/legal#privacy-policyWennSiedieAuswertungdesNutzerverhaltensviaCookiesblockierenmöchten,könnenSieIhrenBrowsersoeinstellen,dassSie überdasSetzenvonCookiesinformiertwerdenundeinzelnüberderenAnnahmeentscheidenoderdieAnnahmevonCookiesfür bestimmte Fälle oder generell ausschließen.8) Tools und Sonstiges - Google Web FontsDieseSeitenutztzureinheitlichenDarstellungvonSchriftartensogenannteWebFontsdievonderGoogleIrelandLimited,Gordon House,4BarrowSt,Dublin,D04E5W5,Irland(„Google“)bereitgestelltwerden.BeimAufrufeinerSeitelädtIhrBrowserdie benötigten Web Fonts in ihren Browser-Cache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen.ZudiesemZweckmussdervonIhnenverwendeteBrowserVerbindungzudenServernvonGoogleaufnehmen.Hierbeikannes auchzueinerÜbermittlungvonpersonenbezogenenDatenandieServerderGoogleLLC.indenUSAkommen.AufdieseWeise erlangtGoogleKenntnisdarüber,dassüberIhreIP-AdresseunsereWebsiteaufgerufenwurde.DieNutzungvonGoogleWebFonts erfolgtimInteresseeinereinheitlichenundansprechendenDarstellungunsererOnline-Angebote.Diesstellteinberechtigtes InteresseimSinnevonArt.6Abs.1lit.fDSGVOdar.WennIhrBrowserWebFontsnichtunterstützt,wirdeineStandardschriftvon Ihrem Computer genutzt. FürdenFallderÜbermittlungvonpersonenbezogenenDatenandieGoogleLLC.mitSitzindenUSA,hatsichGoogleLLC.fürdas us-europäischeDatenschutzübereinkommen„PrivacyShield“zertifiziert,welchesdieEinhaltungdesinderEUgeltenden Datenschutzniveaus gewährleistet. Ein aktuelles Zertifikat kann hier eingesehen werden: https://www.privacyshield.gov/listWeitereInformationenzuGoogleWebFontsfindenSieunterhttps://developers.google.com/fonts/faqundinder Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.com/policies/privacy/9) Rechte des Betroffenen9.1)DasgeltendeDatenschutzrechtgewährtIhnengegenüberdemVerantwortlichenhinsichtlichderVerarbeitungIhrer personenbezogenenDatenumfassendeBetroffenenrechte(Auskunfts-undInterventionsrechte),überdiewirSienachstehend informieren:-AuskunftsrechtgemäßArt.15DSGVO:SiehabeninsbesondereeinRechtaufAuskunftüberIhrevonunsverarbeiteten personenbezogenenDaten,dieVerarbeitungszwecke,dieKategorienderverarbeitetenpersonenbezogenenDaten,dieEmpfänger oderKategorienvonEmpfängern,gegenüberdenenIhreDatenoffengelegtwurdenoderwerden,diegeplanteSpeicherdauerbzw. dieKriterienfürdieFestlegungderSpeicherdauer,dasBesteheneinesRechtsaufBerichtigung,Löschung,Einschränkungder Verarbeitung,WiderspruchgegendieVerarbeitung,BeschwerdebeieinerAufsichtsbehörde,dieHerkunftIhrerDaten,wenndiese nichtdurchunsbeiIhnenerhobenwurden,dasBesteheneinerautomatisiertenEntscheidungsfindungeinschließlichProfilingund ggf.aussagekräftigeInformationenüberdieinvolvierteLogikunddieSiebetreffendeTragweiteunddieangestrebten Auswirkungen einersolchenVerarbeitung,sowieIhrRechtaufUnterrichtung,welcheGarantiengemäßArt.46DSGVObeiWeiterleitungIhrer Daten in Drittländer bestehen;-RechtaufBerichtigunggemäßArt.16DSGVO:SiehabeneinRechtaufunverzüglicheBerichtigungSiebetreffenderunrichtiger Daten und/oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten unvollständigen Daten;-RechtaufLöschunggemäß Art.17DSGVO:SiehabendasRecht,dieLöschungIhrerpersonenbezogenenDatenbeiVorliegender VoraussetzungendesArt.17Abs.1DSGVOzuverlangen.DiesesRechtbestehtjedochinsbesonderedannnicht,wenndie VerarbeitungzurAusübungdesRechtsauffreieMeinungsäußerungundInformation,zurErfüllungeinerrechtlichenVerpflichtung, ausGründendesöffentlichenInteressesoderzurGeltendmachung, AusübungoderVerteidigungvonRechtsansprüchenerforderlich ist;-RechtaufEinschränkungderVerarbeitunggemäß Art.18DSGVO:SiehabendasRecht,dieEinschränkungderVerarbeitungIhrer personenbezogenenDatenzuverlangen,solangedievonIhnenbestritteneRichtigkeitIhrerDatenüberprüftwird,wennSieeine LöschungIhrerDatenwegenunzulässigerDatenverarbeitungablehnenundstattdessendieEinschränkungderVerarbeitungIhrer Datenverlangen,wennSieIhreDatenzurGeltendmachung,AusübungoderVerteidigungvonRechtsansprüchenbenötigen, nachdemwirdieseDatennachZweckerreichungnichtmehrbenötigenoderwennSieWiderspruchausGründenIhrerbesonderen Situation eingelegt haben, solange noch nicht feststeht, ob unsere berechtigten Gründe überwiegen;-RechtaufUnterrichtunggemäßArt.19DSGVO:HabenSiedasRechtaufBerichtigung,LöschungoderEinschränkungder VerarbeitunggegenüberdemVerantwortlichengeltendgemacht,istdieserverpflichtet,allenEmpfängern,denendieSiebetreffenden personenbezogenenDatenoffengelegtwurden,dieseBerichtigungoderLöschungderDatenoderEinschränkungderVerarbeitung mitzuteilen,esseidenn,dieserweistsichalsunmöglichoderistmiteinemunverhältnismäßigenAufwandverbunden.Ihnensteht das Recht zu, über diese Empfänger unterrichtet zu werden.-RechtaufDatenübertragbarkeitgemäßArt.20DSGVO:SiehabendasRecht,IhrepersonenbezogenenDaten,dieSieuns bereitgestellthaben,ineinemstrukturierten,gängigenundmaschinenlesebarenFormatzuerhaltenoderdieÜbermittlunganeinen anderen Verantwortlichen zu verlangen, soweit dies technisch machbar ist;-RechtaufWiderruferteilterEinwilligungengemäßArt.7Abs.3DSGVO:SiehabendasRecht,eineeinmalerteilteEinwilligungin dieVerarbeitungvonDatenjederzeitmitWirkungfürdieZukunftzuwiderrufen.ImFalledesWiderrufswerdenwirdiebetroffenen Datenunverzüglichlöschen,soferneineweitereVerarbeitungnichtaufeineRechtsgrundlagezureinwilligungslosenVerarbeitung gestütztwerdenkann.DurchdenWiderrufderEinwilligungwirddieRechtmäßigkeitderaufgrundderEinwilligungbiszumWiderruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt;-RechtaufBeschwerdegemäßArt.77DSGVO:WennSiederAnsichtsind,dassdieVerarbeitungderSiebetreffenden personenbezogenenDatengegendieDSGVOverstößt,habenSie-unbeschadeteinesanderweitigenverwaltungsrechtlichenoder gerichtlichenRechtsbehelfs-dasRechtaufBeschwerdebeieinerAufsichtsbehörde,insbesondereindemMitgliedstaatIhres Aufenthaltsortes, Ihres Arbeitsplatzes oder des Ortes des mutmaßlichen Verstoßes.9.2Widerspruchsrecht:WennwirimRahmeneinerInteressenabwägungIhrepersonenbezogenenDatenaufgrundunseres überwiegendenberechtigtenInteressesverarbeiten,habenSiedasjederzeitigeRecht,ausGründen,diesichausIhrerbesonderen Situationergeben,gegendieseVerarbeitungWiderspruchmitWirkungfürdieZukunfteinzulegen.machenSievonIhrem wWderspruchsrechtgebrauch,beendenwirdieVerarbeitungderbetroffenenDaten.eineWeiterverarbeitungbleibtabervorbehalten, wennwirzwingendeschutzwürdigeGründefürdieVerarbeitungnachweisenkönnen,dieIhreInteressen,Grundrechteund Grundfreiheitenüberwiegen,oderwenndieVerarbeitungderGeltendmachung, AusübungoderVerteidigungvonRechtsansprüchen dient.WerdenIhrepersonenbezogenenDatenvonunsverarbeitet,umDirektwerbungzubetreiben,habenSiedasRecht,jederzeit WiderspruchgegendieVerarbeitungSiebetreffenderpersonenbezogenerDatenzumZweckederartigerWerbungeinzulegen.Sie könnendenWiderspruchwieobenbeschriebenausüben.machenSievonIhremWiderspruchsrechtgebrauch,beendenwirdie Verarbeitung der betroffenen Daten zu Direktwerbezwecken.10) Dauer der Speicherung personenbezogener DatenDieDauerderSpeicherungvonpersonenbezogenenDatenbemisstsichanhandderjeweiligenRechtsgrundlage,am Verarbeitungszweckund–soferneinschlägig–zusätzlichanhandderjeweiligengesetzlichen Aufbewahrungsfrist(z.B.handels-und steuerrechtliche Aufbewahrungsfristen).BeiderVerarbeitungvonpersonenbezogenenDatenaufGrundlageeinerausdrücklichenEinwilligunggemäßArt.6Abs.1lit.a DSGVO werden diese Daten so lange gespeichert, bis der Betroffene seine Einwilligung widerruft.ExistierengesetzlicheAufbewahrungsfristenfürDaten,dieimRahmenrechtsgeschäftlicherbzw.rechtsgeschäftsähnlicher VerpflichtungenaufderGrundlagevonArt.6Abs.1lit.bDSGVOverarbeitetwerden,werdendieseDatennachAblaufder Aufbewahrungsfristenroutinemäßiggelöscht,sofernsienichtmehrzurVertragserfüllungoderVertragsanbahnungerforderlichsind und/oder unsererseits kein berechtigtes Interesse an der Weiterspeicherung fortbesteht.BeiderVerarbeitungvonpersonenbezogenenDatenaufGrundlagevonArt.6Abs.1lit.fDSGVOwerdendieseDatensolange gespeichert,bisderBetroffeneseinWiderspruchsrechtnachArt.21Abs.1DSGVOausübt,esseidenn,wirkönnenzwingende schutzwürdigeGründefürdieVerarbeitungnachweisen,diedieInteressen,RechteundFreiheitenderbetroffenenPerson überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.BeiderVerarbeitungvonpersonenbezogenenDatenzumZweckederDirektwerbungaufGrundlagevonArt.6Abs.1lit.fDSGVO werden diese Daten so lange gespeichert, bis der Betroffene sein Widerspruchsrecht nach Art. 21 Abs. 2 DSGVO ausübt.SofernsichausdensonstigenInformationendieserErklärungüberspezifischeVerarbeitungssituationennichtsanderesergibt, werdengespeichertepersonenbezogeneDatenimÜbrigendanngelöscht,wennsiefürdieZwecke,fürdiesieerhobenoderauf sonstige Weise verarbeitet wurden, nicht mehr notwendig sind.ImpressumChristopher & Manuel Willer GbRPaul-Jerchel-Str. 114641 NauenDeutschlandinfo@schulferien-deutschland.infoTel. +49 (0) 3321 429123Fax +49 (0) 3212 4886200 USt.IdNr: DE326613462Vertretungsberechtigte Gesellschafter: Christopher Willer, Manuel WillerPlattform der EU-Kommission zur Online-Streitbeilegung: https://ec.europa.eu/consumers/odrWir sind zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle nicht verpflichtet, hierzu jedoch grundsätzlich bereit.Zuständige Aufsichtsbehörde für das Angebot audiovisueller Mediendienste:Medienanstalt Berlin-Brandenburg (mabb), Kleine Präsidentenstraße 1, 10178 BerlinDas Impressum gilt auch für folgende Onlinepräsenzen / Social Media Profile:YouTube: https://www.youtube.com/@Schulferien-DeutschlandFacebook: https://www.facebook.com/SchulferienDeutschland.infoTwitter: https://twitter.com/SchulferienDEU